

Gear
Ein Überblick über Ausrüstung, Klamotten, Gerödel, Krempel oder auch liebevoll Zeugs genannt.
ACHTUNG FOLKS!
Unabhängige, nicht kommerzielle Meinungsäußerung!


Helm
Fangen wir beim Kopfschutz an. Klar, ein "Muss" ist ein Helm sicher nicht, es tut auch ein Basecap oder eine Mütze. Die Vorteile liegen aber klar auf der Hand. Zum Einen kann man Unmengen an Zubehör an den Helm basteln (z.B. Lampe, GoPro, Lüfter, Bierdosenhalter, etc.). Zum Anderen tut es einfach nicht so weh, falls man mal irgendwo gegenrennt oder tatsächlich von einem BB getroffen wird. Der ultimative Sniperboy macht sicher noch ein Tarnnetz drüber...jeder so wie er mag. Ein MICH-Helm deckt die Ohren gleich mit ab, ein FAST-Helm tut das nicht. An den FAST-Helm passen aber direkt OverEar-Kopfhöhrer....schwierig, schwierig. Wir wählen aufgrund der bessere Anbaumöglichkeiten den FAST-Helm als Nr. 1.


Headset
Natürlich würde auch eine normale Funke reichen, aber das Headset kann noch ein wenig mehr. Es verstärkt leise Geräusche und riegelt bei lauten Geräuschen sofort ab (z.B. Knall). In Verbindung mit einem FAST-Helm und den passenden Befestigungen, habt Ihr zusätzlich eine Ohrschutz vor fliegenden BB´s. Auch hier gibt es natürlich auch Ultra-High-End Geräte, die wir aber nicht betrachten. Falls Ihr die Helmlösung wollt, denkt auch an den passenden PTT für Eure Funke, damit Ihr nicht das Funkgerät selbst immer drücken müsst. In Sachen Haltbarkeit kann ich noch keine Beurteilung vornehmen, glaube aber das es für unser Hobby mehr als ausreichend ist. Alternativ geht natürlich auch eine Mono-Variante.


Brille
WICHTIG! Brille weg = Auge weg = sehr doof! Paintballmaske geht auch, die Gläser beschlagen allerdings trotz Thermalglas bei mir. (Lösung=Lüfter). Ich habe die Lösung mit Vollbrille und Lüfter gewählt. Gibt es auch schon komplett mit verbautem Lüfter, meiner Meinung nach ist der Lüfter aber zu schwach. Als Brillenträger eine besondere Herausforderung. Dirk hat z.B. den Klassiker Swisseye Raptor bestellt, der mit 3 wechselbaren Gläsern kommt und für den es dann den Raptor RX Clipadapter gibt, den dann ein Optiker auf die eigene Stärke anpassen kann. Passt für Ihn. Sicherheit ist hier das A & O. Solltet Ihr Euch also mit einer Standard Airsoft Brille unwohl fühlen, nehmt eine die aus Eurer Sicht für Euch sicher genug ist. Bitte keine Gitterbrille nehmen!

_jfif.jpg)
Mundschutz
Ihr seid Zahnarzt oder bekommt die Behandlung kostenlos? Sehr geil, scheißt auf den Mundschutz! Für alle anderen gilt: Zähne sind teuer und ein BB an der Wange macht auch aua. Ob Schlauchschal mit Gitter, Maske mit Teilgitter, Maske mit Teilgitter und Ohrenschutz oder Vollgittervariante ist egal, Hauptsache eine von denen. Klar, man kann sich auch einen Boxer-Zahnschutz reinhauen, schützt dann aber auch NUR die Zähne, sonst nix. In Verbindung mit einer Brille muss das Ganze natürlich gut sitzen! Ich habe eine Vollbrille mit Gummilippe und dazu eine Teilgittermaske für eine bessere Auflage an der Schulterstütze...wie bei der Brille schon erwähnt, mit verbautem Lüfter für Frischluftzufuhr gegen Beschlag (funktioniert super!).
High-End: One Tigris Maske mit Ohren ca. 30€
Mid-Game: One Tigris Teilgittermaske ca. 20€
Low-Budget: Sivenke Gittermaske ca. 10€

_jfif.jpg)
Halsschutz
Da geht auch das Halstuch von Omma Gertrud, sieht halt nicht so sexy aus...zumindest auf dem Airsoft Spieltag. Hier kann tatsächlich jeder Fetisch ausgelebt werden, einige völlig Fertige haben nicht einmal einen Halsschutz an! Ein Eishockey Halsschutz geht auch, wird aber warm und ist ein klein wenig überdimensioniert. Ich persönlich nutze einen einfachen Shemagh, ein Schlauchschal tut es natürlich auch (gibt es auch in der taktischen Ausführung). Im Sommer wird es natürlich darunter etwas wärmer und ist für die Abluft und gegen Beschlag der Maske oder Brille nicht förderlich. Aber auch hier gilt: BB am Hals macht auch aua. Guckt einfach was zu Eurem Komplettsystem passt und gut is...ist doch keine Raketenwissenschaft hier!
High-End: Paintball Halsschutz ca. 20€
Mid-Game: Shemagh ca. 12€
Low-Budget: Schlauchschal ca. 10€


Oberteil
So, jetzt sind wir schon beim Oberteil. Das Combat-Shirt. Der Preis geht hier von-bis. Helikon Tex ist eine gute Marke im Bereich Klamotten, UF-Pro ist das Maximum an Geldbeutelauslastung aber auch an Qualität. Muss gut aussehen und möglichst lange halten. Für große Mimimi-Trooper gibt es hier natürlich auch was aus dem Paintballbereich. Es funktioniert hier alles was Lust und Laune macht...ja Hawaiihemd geht auch, ist jetzt aber nicht soooo der Brüller. Die Standard Bundeswehrbluse ist für den Anfang sehr gut: robust und günstig. Für alle die mehr Wert auf Funktion, drölfzig Taschen, Belüftung und dem neuesten Nacktschnecken-Marder-Tarnmuster legen hab ich folgende Info: Macht doch! Kleiner Profitip: Es sollte ggf. nicht Neonorange sein.
High-End: UF Pro Combat Shirt ca. 140€
Mid-Game: Helikon Tex Combat Shirt ca. 65€
Low-Budget: PingPong Combat Shirt ca. 20€

_jfif.jpg)
Funkgerät
Jetzt wird´s ein wenig technischer. Das bekannte Walkie-Talkie (Gehie-Sprechie ?!) geht genauso wie das neue iPhone drölfzig. Keine Kohle weil schon alles für das Tacticoolheadset ausgegeben? Ich kann Dich beruhigen! Für gute 40€ bekommst Du eine Funke mit wählbaren Frequenzen, speicherbaren Kanälen und einer Tacticooltaschenlampenfunktion (nicht notwendig). Bitte kauf Dir eine legale Funke, außer Du besitzt eine Amateufunkerlizenz (Angeber!), dann kennst Du Dich aber ja eh aus. Alle Anderen bleiben bitte im legalen Bereich (nix Aliexpress), so ein Polizeieinsatz aufgrund von "...bin hier in Gebäude 1, hab 2 schon abgeschossen, warte weiter..." ist eher unvorteilhaft. Also: besser einmal mehr informieren. Frequenzen stehen hier im Forum.
High-End: Kenwood PMR Dings ca. 200€
Mid-Game: Jucjet UV5R ca. 40€
Low-Budget: Baofeng 2x Funke ca. 15€ p. St.


Patch
Lassen wir das Spielchen. Nach dem 7. Text müsste Dir bereits aufgefallen sein, dass es hier nur darum geht, das Beste aus Dir rauszuholen. Dafür gibt es den Teampatch. Klar, jeder andere Patch hat sicherlich den gleichen Effekt...aber willst Du "jeder Andere" sein? Ich denke nicht, ansonsten kannst Du eigentlich schon aufhören weiterzulesen. Mit dem Team, für das Team oder wie ein großartiger Mann mal sagte: „Seit heute seid ihr Männer, keine Maden mehr! Seit heute seid ihr Marines! Ihr gehört zu einer Bruderschaft! Von jetzt an, bis zu dem Tag, an dem ihr sterbt, ist jeder Marine, wo immer ihr seid, euer Bruder! Die meisten von euch gehen nach Vietnam! Einige von euch werden nicht zurückkommen! Aber denkt daran: Marines sterben, dafür sind wir da!"

_jfif.jpg)
Waffe
Schwieriges Thema, einfach weil es hier nicht nur auf das Äußere ankommt. Generell kann ich Euch einfach nur empfehlen: schlau machen! Schaut Euch Videos vom Reaper an, fragt andere Spieler und testet. Hier muss wirklich alles zusammen passen: Gearbox, Joule BB´s, Lauf, HopUp, etc.. Ich bin kein Techniker (dafür haben wir ja Alex) deshalb kann ich nur von meinem aktuellen Loadout berichten. High-End ist aktuell aufgrund der Konstante HPA, ist aber nicht mein Ding. Andere wollen das Feedback und nehmen GBB´s, andere snipern mit Federdruck... mir reicht die SAE-G aus. Empfehlen kann ich hier als Lieferant definitiv Begadi (schnell & gut), Airsoft2go ist vor Ort ebenfalls gut und bei Novritsch bezahlt man für den Namen meist mit. Religionsfrage halt.

_jfif.jpg)
Scope
Ach ja, da war ja noch was. Zielfernrohr oder auch Scope genannt. Es gibt viele, aber bringen die auch was? Definitiv: ja! Als erstes muss es natürlich zu Deiner Waffe passen und Du musst es auch nutzen. Auf 30 Meter brauchst Du eher keins, denn Du musst es auch mit rumschleppen. So ein 1-4-Fach Scope wiegt schon ein paar Gramm und für nen Spieltag gesehen ist alles was Gewicht hat eher ungünstig. Ein RedDot sieht gut aus, für mich reicht da aber auch Kimme und Korn. Ein gutes Mittelklasse Scope gibt es bei Amazon und Aliexpress, dort ist der Sichtbereich aber auch schon sehr klein. Empfehlen kann ich hier das 1-4er Novritsch (Victoptics) mit Killflash. Premium ist hier Holosun, kostet aber auch. Erfahrungen sind hier echt Gold wert!

_jfif.jpg)
Brustschutz
Vorab vielleicht wichtig zu erwähnen: hier muss nix kugelsicher sein. So, weiter im Text. Wichtig ist ein sogenannter Plate Carrier in jedem Fall, daran und/oder an Eurem Battlebelt befestigt Ihr nämlich über das Molle-System Eure Pouches, Verbandskasten, Magazintaschen, etc. Dazu gibt es z.B. wechselbare Klettflächen für unterschiedliche Loadouts (AKM Mag / M14 Mags), somit brauch Ihr nich jedes Mal alles neu ranfummeln sondern tauscht die komplette Fläche einfach aus. Kauft Euch keinen Brustschutz mit festen Taschen, Ihr seid doch Individualisten! Ansonsten achtet auf´s Gewicht, auf eine Schnell-Wechsel-Funktion und auf den Preis. Wir wollen hier nix von Gucci oder Prada, Cordura 700 reicht vollkommen. Cheers!
High-End: TT Plate Carrier ca. 170€
Mid-Game: Invader Gear Plate Carrier ca. 100€
Low-Budget: Mil-Tec Plate Carrier ca. 70€

![Acetech-predator-tracer[5].jpg](https://static.wixstatic.com/media/031073_2d726da1250045b7a0250ecfe751c96a~mv2.jpg/v1/fill/w_158,h_131,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Acetech-predator-tracer%5B5%5D.jpg)
Attachments
Da gibt´s Einiges. Schalli, Lampenatrappe, Batteriebox, Zweibein, Griffe, ja und sogar Extrarails, und, und , und...macht dran was Ihr braucht, aber denkt an´s Gewicht. Eine Sache ist aber essentiell, und zwar bei Nacht und in der Halle. Ein Tracer: er leuchtet spezielle BB´s an und Du wirst damit zum lebenden Stormtrooper. Bei den Tracer gibt es auch unterschiedliche Arten, wie Tracer die nur die BB beleuchten, welche die dabei auch noch Mündungsfeuer darstellen und welche die rote und grüne Tracer-BBs beleuchten können, wobei grün die gängige Farbe ist. Auch gibt es einen Tracer, der eine Chrono-Funktion eingebaut hat (über eine App am Handy). In dem Fall: Danke an Dirk für Deine 2 ct. Und denkt an das passende 14mm Gewinde!
High-End: Acetech Lighter BT ca. 140€
Mid-Game: Acetech Blaster Tracer ca. 100€
Low-Budget: Acetech Brighter C ca. 60€

_jfif.jpg)
Handschuhe
Eigentlich hätte ich den Punkt auch Mechanix nennen können. Es gibt einfach keine Besseren und ich lasse mich auch nicht eines Besseren belehren, punkt! Es gibt Sie in drölfzig Ausführungen: Winterfütterung, Schnittfest, mit Finger, ohne Finger, einfach alles was das Herz begehrt. Es gibt die sogar FEUERFEST! Bevor Ihr 10€ für ein Paar Billohandschuhe ausgebt, legt noch n 10er drauf und gut ist. Die riechen dann nämlich auch besser und wie wir bei dem Oberteil gelernt haben: Muss gut aussehen und möglichst lange halten. Somit wäre das Thema durch und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken: meinen Eltern, die immer an mich geglaubt haben, an Omma Gertrud, die immer......sorry
High-End: Mechanix Handschuhe ca. 20€
Mid-Game: Mil-Tec Handschuhe ca. 15€
Low-Budget: Generic Handschuhe ca. 8€

_jfif.jpg)
Backup Waffe
Gleiches Religionsdings wie bei der Hauptwaffe. Das innere zählt. GBB, HPA oder AEP? Eure Entscheidung. Ich persönlich habe eine Tokyo Marui GBB und ich bin voll zufrieden. Meine Cyma AEP ist ein Erbstück von Alex, ist aber genauso cool. Bei den ganzen 0,5er AEP´s könnt Ihr Euch ein großes Magazin dranpacken und dann in der Halle oder im CQB richtig rocken. In Verbindung mit einem Tracer einfach nur mega! Bei GBB´s solltet Ihr nach dem Spieltag immer noch etwas Gas in den Magazinen lassen, das ist besser für die Dichtungen.Ansonsten gilt hier ebenfalls: testet aus und kauft dann. Hier darf auch noch Cowboy und Indianer gespielt werden, was ein schickes Teil: der Peacemaker ...sabber
High-End: Tokyo Marui HiCapa 5.1 ca. 180€
Mid-Game: Begadi HiCapa Upgrade ca. 170€
Low-Budget: KJW KP-11 "PRO" ca. 130€

_jfif.jpg)
Pouches
Die wichtigste Pouch oder auch Tasche ist mit Sicherheit die Magazintasche. Schaut Euch hier ruhig bei Aliexpress um. Die sind absolut ausreichend und deutlich günstiger als Tasmanian Tiger & Co.. Eine 1.-Hilfetasche ist ebenfall empfehlenswert, ansonsten noch eine Tasche für die Funke, eine Magazinabwurftasche, vielleicht noch eine für Eure Geldbörse (falls Ihr nach dem Guide überhaupt noch Geld habt) und noch eine Tasche für Eure Warnweste. Die Warnweste zieht Ihr raus wenn Ihr getroffen seid. Ok, eine Tasche für Granaten geht auch noch, eine Tasche für Durstige auch...Tasmanian Tiger ist glaube ich der Platzhirsch, gefolgt von Onetigris und dann Mil-Tec...oder kommt doch alles aus Asien?

_jfif.jpg)
Granate
Kommen wir zu den Granaten. Es gibt viele, für viele verschiedene Situationen. Es gibt Rauchgranaten, Reißzündgranaten, Flashbang, Federdruck- und Gasdruckgranaten. Rauchgranaten und Flashbang erklären sich von selbst, bei den Granaten die mit BB´s gefüllt werden, gibt es aber Unterschiede. Enola Gaye ist hier der Platzhirsch für Smoke-, Flashgranaten, die sind aber leider nicht wieder verwendbar. Gasdruck- und Federdruckgranaten dagegen schon. Auf manchen Feldern werden Rauchgranaten übrigens genauso gewertet wie Granaten mit BB´s . Das heißt: Granate im Gebäude = Gebäude geräumt. Die Alu-Granate von Begadi ist meiner Meinung nach hier der Sieger.
High-End: Begadi Gasgranate ca. 80€
Mid-Game: Begadi Federgranate ca. 30€
Low-Budget: Enola Gaye Zündgranate ca. 10€

_jfif.jpg)
Holster
Irgendwo muss die Backup ja hin. Hosentasche geht alternativ auch, aber kompfortabler ist doch so ein Holster. Egal ob nun ein Beinholster oder eines mit Gürtelbefestigung, es sollte ein Polymerholster mit Arretierung sein. Hier muss man aufpassen: Es gibt zwar viele Universalholster, die Pistolen sind da aber manchmal anderer Meinung. Probiert also lieber aus ob Eure Backup auch fluffig da reingeht. Gewalt ist in dem Fall keine Lösung. Man kann natürlich hier und da etwas Schmiergeln und Dremeln. Ich persönlich rate von den wabbeligen Universalholstern mit Klett ab. 1. viel zu laut und fummelig beim Ziehen der Backup, und 2. auch nicht sicher gegen Verlust beim Laufen oder Rennen.

_jfif.jpg)
Hose
Gleiches Spiel wie beim Oberteil. Was haben wir uns gemerkt? Richtig! Muss gut aussehen und möglichst lange halten. Der Preis geht hier ebenfalls von-bis und man kann natürlich auch in ner Jeans zocken. Helikon Tex ist hier die gute Mitte im Bereich Hosen, UF-Pro ist natürlich wieder nur was für Lottogewinner. Die Bundeswehrhose geht auch super und auch hier gibt es was aus dem Paintballbereich. Feldhosen gehen bei Mil-Tec für günstiges Geld sogar bis 5XL! Das Ninjamarder-Mauerblumen-Tarnmuster-Operatorgear gibt´s dann aber natürlich nur mit Aufpreis. Sinnvoll sind hier Hosen mit integrierten Schonern. Damit spart Ihr nicht nur Geld sondern auch Punkt 20 dieses Guides.
High-End: UF Pro Combat Hose ca. 200€
Mid-Game: Helikon Tex Combat Hose ca. 80€
Low-Budget: PingPong Combat Hose ca. 35€

_jfif.jpg)
Battlebelt
Geschmackssache! Ich liebe ihn und bräuchte eigentlich auch keinen Plate Carrier mehr...wenn nicht da noch die Funke wäre. Ich habe an meinen Battlebelt alles drangebastelt was geht und er ist in 3 Sekunden ausgezogen (wenn ich z. B. mal A-A muss). Es fühlt sich definitiv leicht an, damit wie eine Elfe über den Platz zu fliegen. Habt Ihr alles am Plate Carrier verbastelt, baut der schon ganz schön dick auf. Wer weiß? Vielleicht ist ja auch mal wieder der gute Mittelweg der richtige. Man sollte übrigens für seine Hose noch einen "normalen" Gürtel tragen, dafür ist der Battlebelt nicht gedacht....ich spreche aus Erfahrung. Groß nach Herstellern habe ich hier nicht verglichen, OneTigris war hier meine 1. Wahl. Sollte aber auch kein großer Unterschied sein.
High-End: Tasmanian Tiger Battlebelt ca. 60€
Mid-Game: OneTigris Battlebelt ca. 40€
Low-Budget: Selighting Battlebelt ca. 20€

_jfif.jpg)
Knieschoner
Braucht man nicht zwingend, ich habe beispielsweise keine, kann aber nützlich sein. Ich finde es einfach unbequem aber musste dafür auch schon den einen oder anderen Schmerz erleiden. Hier können wir die klassischen Armyknieschoner nehmen oder uns aber im Paintballbereich umsehen. Schlaue Füchse haben in Ihrer Hose bereits ein paar Knieschoner verbaut! Natürlich gibt es aus dem Sportbereich wie Handball oder Basketball ebenfalls gute Knieschoner, die können dann wahlweise über oder unter der Hose getragen werden. Das ist aktuell noch ne Baustelle bei mir, aber ich hab leider auch nicht die dünnsten Beine und von Klett halte ich nicht viel. Andy hat hier mal n Schnapper gemacht und sich mit Premium Knieschonern ausgestattet - Glückwunsch dazu!
High-End: Paintballschoner ab ca. 50€
Mid-Game: Kniebandagen ab ca. 30€
Low-Budget: Kunststoffschoner ab ca. 15€

_jfif.jpg)
Socken
Braucht Ihr, ist klar. Wird unterschätzt! Ich hatte schon Spieltage bei 30 Grad+, da schwimmt Ihr in Euren Schuhen. Habt Ihr dann Eure leichten Söckchen an wird es kritisch und es tut weh. Die Jungs beim Bund haben nicht umsonst immer dicke Wollsocken an. Das schützt vor Blasen und ist bequem. Ich habe mir Wandersocken ausgesucht. Die unterstützen den Fuß beim Laufen und sind echt saubequem. Machen wir keine Raketenwissenschaft draus! Wandersocken oder die Baumwollsocken vom Bund und gut ist. Festes Schuhwerk setze ich jetzt mal bei Euch voraus! Ich will ja nicht spoilern, aber es könnte sein das eventuell gleich noch etwas über Schuhe kommt...ganz vielleicht! In diesem Sinne: weiterlesen, ich verspreche Du hast es auch bald geschaft.
High-End: Merino Wandersocken ca. 22€
Mid-Game: Jack Wolfskin Socken ca. 10€
Low-Budget: Arbeitssocken ca. 2€ p. St.

_jfif.jpg)
Schuhe
Überraschung! Da sind Sie. Das wichtigste was man meiner Meinung nach benötigt. Richtig gute Schuhe. Ich spreche hier aus Erfahrung, denn ich habe mir locker schon 3 Paar Schuhe geholt die für die Tonne waren. Letztendlich bin ich beim Premiummodel Haix gelandet und ich bereue es nicht. Lowa ist genau wie Meindl quasi das religiöse Pendant dazu, je nach Geschmack halt. Preislich sind die aber alle gleich. Klar gibt es Preistechnisch auch noch ne Schüppe drauf, mit Danner z.B., die brauchen wir aber nun wirklich nicht. Brandit und Mil-Tec bieten ebenfalls gute Schuhe im mittleren Preissegment an, die Haltbarkeit könnte hier aber wirklich besser sein. Stiefel von Aliexpress nehmen wir mal für den Lacher mit auf.
High-End: Haix Kampfstiefel ca. 180€
Mid-Game: Mil-Tec Kampfstiefel ca. 80€
Low-Budget: PingPong Kampfstiefel ca. 15€


Geheimtip
Wollt Ihr noch einen draufsetzen? Ihr habt schon die ultimative Kampfausrüstung und wisst nich wohin mit der Kohle? Mit viel Bock könnt Ihr Eure YouTube-Karriere voranbringen! Was braucht Ihr? Im besten Fall 3 Kameras: eine Helmcam, eine Scopecam und optional eine Selfiecam. Schnittprogramm gibt es kostenlos im Internet, wie z.B. DaVinci Resolve. Nun nur noch etwas Zeit mitbringen und schon geht´s ab. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
So, das war er. Der große Gear-Guide aus der Sicht eines Spielers. Ich werde diesen Guide unregelmäßig updaten. Habt Ihr also Vorschläge zu Änderungen, absolute Fehlkäufe oder das Megagear was jeder unbedingt braucht, schreibt mir! Die Satire und Rechtsschreibfehler dürfen behalten werden.
Cheers, Euer Cons
