Am Samstag den 07.10.23 stand erneut ein Spieltag der Eichhörnchensheriffs auf dem Plan. 🥳
Da sich bei unserem letzten Besuch auf der Area M alte Geschichten zwischen Betreiber und Team geklärt hatten und klar wurde, dass wir wieder jederzeit gern gesehene Gäste sind, war dieses Mal ein ganzes Wochenende in Montabaur im Bunker 31 angedacht.
Imhotep hatte im Vorfeld ausgiebig und erfolgreich den Wetterbesänftigungstanz getanzt, so dass uns das Wetter am ganzen Wochenende wohlgesonnen war.
Am späten Freitagnachmittag trudelten die Ersten ein, bereiteten die Schlafplätze vor, um dann direkt zum gemütlichen Teil überzugehen. Der Abend am Feuer war legendär, auch wenn die Schwerkraft in Verbindung mit hinterhältigen Bordsteinen mitunter gewaltig war…
Am nächsten Morgen waren alle gegen 8 Uhr wieder rechtzeitig wach, aber teilweise etwas entfernt von topfit… 🥱🥴🤕
Um dem Ansturm an der Anmeldung zuvorzukommen, wollten wir uns bereits gegen 9:15 anmelden und chronen, aber zeitlich gibt es da feste Uhrzeiten (ab 10 Uhr) die auch penibel eingehalten werden und so wurden die ersten Höhenmeter umsonst erklommen.
Bis dahin waren dann auch die letzten Squirrels angekommen und ready 2 rumble, so dass wir mit 12 Personen am Start und auch das größte Team an diesem Tag waren. 💯
Den Spielleiter dieses Tages kannten wir nicht, aber er hat seinen Job ordentlich gemacht und war auch ständig auf dem Spielfeld präsent und ansprechbar.
Der erste Spielmodi “Straßenquiz” war neu und wurde direkt von der roten Fraktion gewonnen. “Capture the flag” und “Bombe” ging hart umkämpft an die blaue Fraktion.
Bombe startete gegen 14:45 Uhr und ging bis 16 Uhr, wobei es hier schon die ersten personellen Verluste auf beiden Seiten gab, so dass man auch nicht mehr genau sagen konnte, ob die Fraktionen noch einigermaßen ausgeglichen waren.
Von unserem Team waren dann auch schon zwei zum Einkaufen gefahren und als die letzten das Spiel beendeten wurde schon fleißig geschält und geschnippelt für die neueste Kreation “Chorizo-Topf” unseres (Sheriff-)Sternekochs Alba.
Am Feuer wurde der Spieltag besprochen, der deutschen Braukunst gefrönt und dann der leckere Chorizo-Topf verspeist. Am Abend war wohl die Seite unseres Team-Sponsors BEGADI https://www.begadi.com wieder die meistbesuchte Website auf den Handys der Teammitglieder um Vorräte wieder aufzufüllen und/oder sich mit neuen Schätzen zu beschenken.
Im weiteren Verlauf des Abends wurde noch ein Feuerlehrling durch unseren erfahrenen Zeremonienmeister TJ “Hoché” ausgebildet und wieder sehr kreative Gespräche geführt, so dass beschlossen wurde, für das nächste Event einen fähigen Steno-Schreiber zu engagieren damit die ganzen kreativen Wortschöpfungen und Ideen auch für die Nachwelt erhalten werden können. 😂🤣😂
Am Sonntagmorgen wurde dann mehr oder minder ausgiebig gefrühstückt und dann wieder zusammengepackt und ordentlich aufgeräumt.
Es war ein großartiges Wochenende mit einem großartigen Team! 🤙🏼😎
Ohne Äppler, ohne mich! - de Hofemer

...Bitte nicht die fruchtbare Nachwuchsarbeit aka Klaas vergessen. Und den "Verschönerungsverein". Und Danke für's Nachhausebringen...